Beschreibung
Machen Sie mit einem Bleistift oder einem Schraubenzieher 3 bis 6 Löcher in den Beutel, 2,5 bis 3 cm von der Oberseite der Verpackung entfernt. BerĂŒhren Sie nicht den Inhalt des Beutels. Wenn das Produkt nach mehreren Tagen keinen CO2-AusstoĂ mehr aufweist, schĂŒtten Sie vorsichtig 1-2 ml sauberes Wasser durch die Löcher, um den CO2-AusstoĂ zu verbessern.
Verwenden Sie den im Kit enthaltenen Aufsatz, um den Beutel ĂŒber die Pflanzen zu hĂ€ngen. Platzieren Sie den Sack in der NĂ€he des Lufteingangs, um sicherzustellen, dass das erzeugte CO2 nicht aus dem Anzuchteraum entweicht.
Der Beutel wird nach 2-3 Tagen bei einer optimalen Temperatur von etwa 25-30 Grad Celsius mit der Produktion beginnen.
Das optimale Feuchtigkeitsniveau ist sehr wichtig. Wenn der Beutel zu viel Feuchtigkeit produziert, stechen Sie mit einer Nadel in den Boden und entfernen Sie ĂŒberschĂŒssige Feuchtigkeit.
HĂ€ngen Sie die Tasche nicht in die NĂ€he von Licht oder anderen WĂ€rmequellen.
Empfohlene GröĂe des Kultivierungsraums 5-10m2.
Gerade im Sommer sehr von Vorteil da sich Hitze mit einem ausreichenden Co2-Anteil nicht negativ sondern sogar positiv auf den Pflanzenzyklus auswirkt. Temperaturen von 30 Grad Celsius sind somit kein Problem mehr.
Der CO2-Beutel sollte je nach BelĂŒftung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Anzahl der in den Beutel eingebrachten Löcher 2-3 Monate lang CO2 produzieren.
WICHTIG – Behandeln Sie das Produkt NICHT als Lebensmittel und essen Sie es nicht. Wenn dieses Produkt gegessen wird, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Arzt.
Es gibt noch keine Bewertungen.